Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Nachstehende „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen der BARF KONZEPT GmbH (folgend BARF KONZEPT) an Verbraucher gemäß § 13 BGB.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
BARF KONZEPT GmbH
Sülbecker Weg 13
21379 Rullstorf
Tel.: 0800 – 622 500 / Email: kontakt@barf-konzept.de
3. Bestellungen / Vertragsschluss, -text und -sprache
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtige Bestellung absenden“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Etwaige Eingabefehler können Sie im Warenkorb durch Veränderung der Anzahl der in den Warenkorb gelegten Artikel oder durch Anklicken des mit einem roten Kreuz gekennzeichneten Entfernen-Buttons korrigieren, bevor Sie „Zur Kasse“ gehen. Solange Sie noch nicht auf „Kostenpflichtige Bestellung absenden“ am Ende des Bestellvorgangs geklickt haben, können Sie jederzeit über den „Zurück"-Button Ihres Browsers zum Warenkorb zurück gelangen. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Bei der Bestellung tiefgefrorener Produkte empfehlen wir (kein Muss) zwecks Qualitätssicherung während der Paketlaufzeit die im BARF KONZEPT-Shop empfohlen Mengen zu berücksichtigen.
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die AGB können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Für den Vertragsschluss steht nur die deutsche Sprache zur Verfügung.
4. Lieferung
Für alle über DPD zuzustellenden Lieferungen gilt: Bei Bestellungen per DPD Classic ist eine Zustellung von 1-3 Werktagen üblich, bei Bestellungen per DPD Express ist eine Lieferung von 1 Werktag üblich. Tiefgefroren Produkte werden von Montag bis Mittwoch versendet.
Lieferungen sind nur innerhalb von Deutschland möglich.
Durch gesetzliche oder regionale Feiertage kann sich der Tag der Versendung / Zustellung verzögern. Um eine schnelle Zustellung tiefgefrorener Produkte zu gewährleisten sind Ihrerseits regionale Feiertage durch Festlegung des Versandtages im Bestellvorgang zu berücksichtigen.
Wegen der leichten Verderblichkeit der tiefgefrorenen Produkte obliegt es Ihnen, die Paketannahme am mitgeteilten Zustellungstag zu ermöglichen. Sollte diese persönliche Annahme nicht möglich sein, kann bei der Bestellung eine abweichende Lieferadresse angegeben oder eine Abstellgenehmigung für DPD (https://www.dpd.com/de/de/) erteilt werden.
5. Preise und Versandkosten
Die im Shop angegebenen Preise sind in EURO inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Deutschland.
Im Einzelnen sind die Versandkosten und -Möglichkeiten im BARF KONZEPT-Shop unter dem Menüpunkt „Versandkosten“ aufgeführt.
6. Rechnungsstellung
Die Rechnungsstellung erfolgt inklusive der in Deutschland gültigen Umsatzsteuer. Rechnungen sind sofort zur Zahlung fällig.
7. Zahlung, Zahlungsverzug, Rabatte, Gutscheine, Aufrechnung.
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an.
Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie unter: https://www.klarna.com/de/. Ihre personenbezogenen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
Kreditkarte und Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tagen ab Versand der Ware.
Sofortüberweisung: Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
Die Nutzung der Zahlungsart Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus.
Weitere Zahlungsmöglichkeiten:
Sie können weiterhin mit Paypal und Amazon Payments bezahlen.
9. Das BARF KONZEPT – Abonnement, Teilnahmebedingungen
9.1 Allgemeine Hinweise
9.1.1
Auf www.barf-konzept.de steht registrierten Kunden die Möglichkeit zur Einrichtung drei individueller Abonnements zur Verfügung. Pro Abonnement kann ein Name vergeben werden.
Der Versand jeder Warenzusammenstellung innerhalb eines Abonnements kann in einem Lieferrhythmus von ein bis zwölf Wochen erfolgen.
9.1.2
Stammdaten werden vom Kunden online gepflegt. Der Kunde ist selber für die Übertragung dieser Stammdaten in seine Abonnements verantwortlich, BARF KONZEPT weißt den Kunden bei Veränderung seiner Stammdaten darauf hin.
9.1.3
Der Kunde ermächtigt Mitarbeiter von BARF KONZEPT dazu, telefonisch aufgegebene Änderungen des Kunden an seinem Abonnement vorzunehmen.
9.2. Erstellung und Beauftragung
9.2.1
Der Kunde verpflichtet sich nicht zum Kauf der von BARF KONZEPT angebotenen Produkte für einen bestimmten Zeitraum und geht somit kein Dauerschuldverhältnis mit BARF KONZEPT ein. Das Abonnement stellt eine einmalige Willenserklärung des Kunden zur wiederkehrenden Belieferung mit einer durch den Kunden im Vorwege definierten Sortenzusammenstellung als Angebot an die BARF KONZEPT GmbH dar.
9.3. Vorbereitung der Lieferung
9.3.1
Drei Tage vor dem durch den Kunden eingerichteten Versandtermin wird die jeweilige Bestellung aus dem Abonnement vorbereitet.
9.3.2
Zwei Tage vor Versand wird die Bestellung erzeugt, Änderungen sind nun nicht mehr möglich.
9.3.3
Die Zusammenlegung von mehreren Abonnements in eine Versendung ist bei gleichem Versanddatum und gleicher Lieferadresse möglich. In diesem Fall wird die bestmögliche Versandart aus den zusammengelegten Abonnements übernommen. Sollte jedes Abonnement für sich versandkostenpflichtig sein, errechnet sich aus der Summe der einzelnen Abonnements keine versandkostenfreie Versendung.
9.3.4
Fällt der Versandtag auf einen Feiertag, wird das Versanddatum automatisch von BARF KONZEPT auf einen alternativen Versandtermin verlegt. Es werden nur bundesweit gültige Feiertage berücksichtigt.
9.4. Änderungen, Stornierung und Kündigung
9.4.1
Der Kunde hat die Möglichkeit Änderungen an seinem Abonnement wie folgt durchzuführen:
• Änderung der Warenzusammenstellung
• Terminverschiebungen
• Terminaussetzungen
• Einrichtung individueller Bankverbindungen pro Liefertermin
• Einrichtung individueller Lieferadressen pro Liefertermin
• Neueinrichtung von Lieferrhythmen.
Das Abonnement kann durch den Kunden storniert oder für unbestimmte Zeit ausgesetzt bzw. jederzeit gelöscht und somit gekündigt werden. Weitere Lieferungen erfolgen dann nicht mehr.
9.4.2
Sämtliche Änderungen, Stornierungen und Kündigungen können jederzeit online und ohne Beschränkung durch den Kunden Ausnahme vorgenommen werden
9.4.3
Für aktuell anstehende Versendungen sind Änderungen durch den Kunden bis zum dritten Tag vor dem Versanddatum jederzeit möglich.
9.4.4
Zwei Tage vor Versandtermin wird die jeweils fällige Bestellung gebucht. Diese Bestellung wird wie eine normale, einmalige Bestellung gebucht und kann nicht mehr verändert werden
Die Bestellung wird durch Versand einer Bestell-Bestätigungs-E-Mail von BARF KONZEPT angenommen.
9.5. Kosten, Rabatt, Zahlung
9.5.1
Die sich aus dem Abonnement ergebenen Kosten berechnen sich auf die vom Kunden zusammengestellten Waren. Im Rahmen des Abonnements gewährt BARF KONZEPT dem Kunden einen Rabatt von 10 % auf den Brutto - Warenwert.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware erweitertes Eigentum von BARF KONZEPT.
11. Widerrufsbelehrung
11.1 Verbraucher haben 14-tätiges Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(BARF KONZEPT GmbH, Sülbecker Weg 13, 21379 Rullstorf),
E-Mail: kontakt@barf-konzept.de, Tel: 0800 – 622 500)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
11.2 Hinweis auf Nichtbestehen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen,
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat
Ende der Widerrufsbelehrung
12. Gewährleistung und Haftung
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen oder eine Lieferung insgesamt mangelbehaftet sein, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber unserem KUNDENSERVICE. Das Unterlassen der Rüge hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, es sei denn, Ihr Kauf ist für beide Teile ein Handelsgeschäft und es trifft Sie eine Rügepflicht nach § 377 HGB. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, Mangelbeseitigung / Neulieferung sowie - bei Vorliegen der besonderen gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadenersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen.
Wir haften uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für aufgrund vorsätzlicher oder fahrlässiger Pflichtverletzung von uns verursachte Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.
Für Sach- und Vermögensschäden haften wir, soweit wir diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachen.
Verletzen wir eine wesentliche Vertragspflicht oder eine Kardinalpflicht, d.h. eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen, haften wir für Sach- und Vermögensschäden auch bei leichter Fahrlässigkeit. Das Gleiche gilt, wenn Ihnen Ansprüche auf Ersatz des Schadens statt der Leistung zustehen.
Bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder einer Kardinalpflicht aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Die obigen Haftungsbeschränkungen gelten auch dann, wenn uns eine Lieferung durch Zufall zu einem Zeitpunkt unmöglich wird, in dem wir uns in Verzug befinden, oder Sie sonstige Ansprüche, insbesondere deliktische Ansprüche oder einen Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen statt der Leistung, geltend machen. Sie gelten nicht, soweit wir eine Garantie übernommen haben oder nach dem Produkthaftungsgesetz haften.
Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Soweit wir haften, unsere Haftung eingeschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies gleichermaßen für Schäden aufgrund von Pflichtverletzungen unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
13. Lieferungsbeschränkungen bei höherer Gewalt
Soweit von uns nicht zu vertretende Störungen im Geschäftsbetrieb, insbesondere Streiks und Aussperrungen sowie Fälle höherer Gewalt, die auf einem unvorhersehbaren und unverschuldeten Ereignis beruhen, uns daran hindern, Ihre bestellte Ware innerhalb der angegebenen Lieferzeit zu liefern, verlängert sich die Lieferzeit um die Dauer der durch diese Umstände verursachten Leistungsstörungen. Bewirken entsprechende Störungen, dass wir nicht innerhalb eines Monats seit Zahlungseingang bzw. -freigabe liefern können, sind Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Sonstige Ansprüche, insbesondere gesetzliche Rücktrittsrechte, die Ihnen bereits innerhalb des Zeitraums von einem Monat zustehen, bleiben hiervon unberührt.
16. Datenschutz
Bitte lesen Sie hierzu unsere ausführliche | Datenschutzerklärung.
17. Betreiber dieser Internetseite
BARF KONZEPT GmbH
Sülbeckerweg 13
21379 Rullstorf
18. Kundenservice
Unseren Kundenservice erreichen Sie unter:
Tel.: 0800 – 622 500 (gebührenfrei aus deutschem Festnetz)
E-Mail: kontakt@barf-konzept.de
In dringenden Fällen rufen Sie bitte an. Aufgrund des großen Email-Aufkommens kann eine sofortige Bearbeitung Ihrer Email nicht garantiert werden.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.